Das buch zum Projekt
Super(hairy)woman*
SUPER(HAIRY)WOMAN*
Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit
Ein offener, persönlicher und sozialkritscher Diskurs über behaarte Weiblichkeit*.
Einfühlsam und ermutigend öffnet Super(hairy)woman* die Diskussion über weibliche* Körperbehaarung und deren Stigmatisierung. Im Mittelpunkt steht eine Sammlung aus vielseitigen Beiträgen, in denen weibliche*, männliche* und genderqueere Menschen zwischen 12 und 81 Jahren ihre persönlichen Geschichten erzählen, gesellschaftliche Normalitäten in Frage stellen und zeigen wie unterschiedlich die Umgangsformen mit Idealbildern doch sein können. Zudem wird ein umfassender Blick in die Kulturgeschichte geworfen und historische sowie soziologische Hintergründe untersucht, die zu der heutigen Enthaarungsnorm geführt haben.
